| 
		Der
      Sinusfilter dient als Problemlösung für Regenspeicher die zwischen
      Zulauf und Ablauf keinen Höhenversatz haben. Er kann direkt in den
      Erdspeicher eingebaut werden. 
		
		 Das 
      vom Dach ankommende Regenwasser läuft
      in den Sinusfilter und wird über die liegende, zylinderförmige, Filterpatrone (Maschenweite 0,55 mm
      ) geleitet. Dort wird unter Ausnutzung der Adhäsionskraft,
      das Regenwasser durch den Filter hin durchgezogen und über den Auslaufstutzen dem Erd-Speicher zugeführt, während der
      Schmutz mit dem Restwasser ohne Höhenversatz zum Kanal gespült wird. Nach diesem Prinzip
      werden ca. 80% des im Sinusfilter ankommenden Regenwassers gefiltert.Die offenen Querschnitte der Dachentwässerungs-Rohre bleiben im Sinusfilter
      durchgehend erhalten (DIN 1986). Es gibt keine Querschnittsverengung im
      Gerät, an denen sich Schmutz und Wasser stauen kann. 
      	Dies ist besonders bei wolkenbruchartigen Regenfällen mit beträchtlichen
      Wassereinlauf wichtig. In solchen Fällen werden immer noch 40%
      gefiltertes Wasser dem Erd-Speicher zugeführt. Überschüssiges
      Regenwasser wird unmittelbar zum Abflusskanal oder zur Versickerung
      geleitet.
 
 Wir
      empfehlen Reinigungsintervall von 6-8 mal jährlich,  je nach Bedarf.
 Diese ist mit der Rückspülvorrichtung auch automatisch 
      möglich.
 
 Als Auffangflächen eignen sich
      bevorzugt geneigte Dachflächen aus
 Ton- und Betonziegeln sowie Schiefer.
 Begrünte Dachflächen sind wegen ihrer geringen Wasserausbeute
      bedingt geeignet, zudem kommt es in der Regel zu einer gelblichen Färbung
      des Regenwassers durch die Substrat-Sicht.
 Unversiegelte Asbestzementdächer sind nicht geeignet. Diese
      Asbestzementdächer sind nicht nur umwelt- und gesundheitsproblematisch,
      die ausgewaschenen Fasern dieser Dachabdeckung setzt auch den Filter zu.
 
			
				| Ausstattung |  
				| - Sinusfilter für Dachflächen bis 150 m2 - Filterkörper aus Polypropylen
 - Filtereinsatz  in Edelstahl mit
 0,55 mm feines
            Filtergewebe
 - Regenwasserzulauf DN
				100
 - Zisternenanschluss DN 100
 - Schmutzwasserablauf DN
				100
 - Keine Höhendifferenz zwischen Zu- und Ablauf
 |    |